Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

🌐 Privates Hosting & Servermanagement

Montag, 14 Juli 2025
00:59 Uhr
Autor: D.Irrgang

Seit über 10 Jahren betreibe ich erfolgreich private Hosting-Projekte – darunter Webserver und Streamserver. Als zuverlässigen Partner setze ich auf Hetzner.de, mit dem ich durchweg positive Erfahrungen gemacht habe.

Bereits seit über einem Jahrzehnt beschäftige ich mich privat mit Hosting, Serververwaltung und Systemadministration. Was ursprünglich aus Neugier begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft entwickelt: die Planung, Einrichtung und der stabile Betrieb eigener Serverinfrastrukturen für Websites, Streaming-Angebote und Community-Projekte.

🛠️ Technisches Fundament & Hosting-Erfahrung

Ich arbeite überwiegend mit Root- und Cloud-Servern von Hetzner.de, einem Hosting-Anbieter, den ich seit vielen Jahren aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Performance und Preisstruktur nutze. Auf dieser Basis betreibe ich u. a.:

  • Webserver für statische und dynamische Webseiten (HTML, PHP, CMS wie WordPress)

  • Streamserver für Audio- und teilweise Video-Streaming (z. B. mit Icecast, Shoutcast)

  • Interne Tools, Datenbanken, private Cloud-Dienste und Monitoringlösungen

Meine Projekte reichen von kleinen privaten Webseiten bis hin zu stabil laufenden Streaminglösungen für Hobby-Communities – alles technisch sauber umgesetzt, sicher konfiguriert und über Jahre zuverlässig im Betrieb.


🧠 Wissen & Tools – Meine privaten Schwerpunkte:

⚙️ Serverbetrieb und Administration

  • Betriebssysteme: Linux (Debian, Ubuntu, CentOS)

  • Webserver: Apache, Nginx

  • Datenbanken: MySQL/MariaDB, PostgreSQL

  • Monitoring & Logs: Netdata, Uptime Kuma, fail2ban, Logrotate

🌍 Hosting & Netzwerktechnik

  • Nutzung von Hetzner Root- und Cloud-Servern

  • Domainverwaltung, DNS-Konfiguration, Nameserver

  • Firewall-Regeln, Portmanagement, NAT, IPv4/IPv6-Einrichtung

  • SSL-Verschlüsselung mit Let’s Encrypt und manuelle Zertifikate

🧱 Virtualisierung & Containerisierung

  • Proxmox VE für virtuelle Maschinen und Netzwerke

  • Docker für flexible Containerlösungen (inkl. Docker Compose)

  • Grundkenntnisse in LXC, KVM, Snapshots & Backup-Strategien

🔒 Sicherheit & Datenschutz

  • SSH-Absicherung, automatische Updates, 2FA

  • Absicherung von Webdiensten (z. B. Fail2ban, ufw/ip-tables, nginx-hardening)

  • Erfahrung mit Backups, Replikation und Wiederherstellung


🚀 Motivation & Lernbereitschaft

Ich bilde mich ständig weiter, probiere neue Tools und Technologien aus, verfolge Trends im Hosting-Bereich und optimiere bestehende Lösungen. Auch ohne formale IT-Ausbildung bin ich in der Lage, Systeme stabil und sicher aufzubauen, zu dokumentieren und langfristig zu betreiben.

Besonders stolz bin ich darauf, dass meine privaten Server teils über Jahre ohne größere Ausfälle laufen, stets gepflegt und aktuell gehalten werden – ganz nach dem Prinzip „Keep it simple, but secure and scalable“.

Herr Irrgang
Nachrichten
    • 🔐 Ich erkläre euch, wie ihr euren Rootserver besser absichern könnt
      Mo, 14.07.2025 11:50

    weiter

    • 💬 Mein Weg mit Plesk – und warum ich zu KeyHelp gewechselt bin
      Mo, 14.07.2025 01:07

    weiter

    • 🌐 Privates Hosting & Servermanagement
      Mo, 14.07.2025 00:59

    weiter

Online
Counter
IT-Recht Kanzlei